
Unverkennbare Grafik! Eigenwilliges Format und gleich Marken und Adresse drauf geklebt. Unaufgeregt.
Mehr Bilder hier.
Unverkennbare Grafik! Eigenwilliges Format und gleich Marken und Adresse drauf geklebt. Unaufgeregt.
Mehr Bilder hier.
Die Einladungskarte erinnert mich an Augustin Rebetez. Ich mag seine witzig-absurden Wort-Bild-Kombinationen.
Sarah
It has to have 3 ingredients:
1. image
2. text
3. a form (more than a sheet of paper)
It has to do something – turn, fold, flip.
A key aspect is text of ranging sizes + fonts, especially text which runs off the page, forcing you to folloe it, open the poster, rotate it to see more. I want to thouch it, to zoom in and out – that is, to conclude a thought and have my attention renewed by an adjacent image.
Lara Mehling
Ich mag das Foto weil alles auf einmal passiert:
vorwärts, rückwärts,
hinsitzen, aufstehen,
Höflichkeit, Hinterhalt.
Den Künstler kenne ich nicht.
Ludwig Berger
Die Postkarte hat mich auf den ersten Blick wegen der Grafik angesprochen.
“Black & grey in blau mit einem Schuss Jimi Hendrix”
Manuel
Martin Kippenberger erklärte seine Einladungskarten zum grafischen Werk.
“Ich habe dann ein paar Dinge im Sinne eines Wiedererkennungsprinzips genommen, wie zum Beispiel auf den Einladungskarten, wo ich drauf bin, und die dann zu meinem graphischen Werk geworden sind. Wer alle Karten gesammelt hat, hat das komplette graphische Werk von Kippenberger.”
(Aus Martin Kippenberger Kippenberger leicht gemacht, Interview mit Daniel Baumann, Genf, 1997)
Für mehr Kippenberger Karten, hier klicken.
Michael Jackson und Isa Genzken sind ein wunderbares Paar.
Die Grafik der gedruckten Unterschrift und die Galerie Buchholz in Berlin treffen sich gut.
Ich nehme die Einladungen/Plakate der Galerie Sprüht Magers regelmässig mit nach Ausstellungsbesuchen. Ed Ruschas “Einladung” hängt in meiner Küche.
Johann Voss
I don’t know the artist, didn’t see the show but it was eyecatching and it was the only one which i wanted to take and check the back.
We always expect a “YES” so why “NON”?
Rodrigo Conceicao
The card seems to be written on a typewriter. Could be a classic one like Olympus or something like this.
I Ask myself where she is, in which room? From where she had the typewriter. What other stuff she did with it?
Daniel Conceicão