

Philip Wiegard – “Afterhour”


User Beitrag:”Die Stühle sind schön und gestapelt. Sie sind aus der Schulzeit. Das gefällt mir.” Polly Zangger
Jelena Martinovic – Dimensional Narratives


markus raetz – nothing is lighter than light


Markus Raetz’ Ausstellung 2006 im Museum der Moderne, Salzburg, damals unter der Direktion von Toni Stoos.
Michael Riedel

User comment:”I liked the black and white / collage kind of work. It’s still and always surprising how artists can be surprising by playing with 2 colors and simple technique. I’ve been interested by the juxtaposition of elements in the same composition / looks like bricolage. I didn’t know the artist before and will try to find more documentation.” Sébastien Penfornis
Annaik Lou Pitteloud

Die den Ausstellungsrundgang begleitende Werkliste – Title List – wird bei Pitteloud zur Edition: nummeriert und signiert wird sie zu einem Ausstellungsstück. Nebst üblichen Angaben wie Künstlernamen, Ausstellungstitel, -ort und -dauer finden die BesucherInnen einen Grundrissplan mit dem genauen Standort der Arbeiten sowie allen Werkbezeichnungen. Das simple Informationsblatt kondensiert alle der Ausstellung vorangegangenen konzeptuellen Ideen bis zur Ausgestaltung der Werkpräsentation. 2010 hat die Künstlerin die Werkliste erstmals in den Ausstellungsparcours integriert, seither findet sie sich in jeder Ausstellung in einer der Institution angepassten Form wieder.
Mehr zu Annaïk Lou Pitteloud – Working Title im Kunstmuseum St. Gallen
Tiere






Maddalena Fragnito de Giorgio

