



I like this magazine
Raymond Pettitbon


Note Given to Raymond Pettitbon in Los Angeles on January 2007
Dieter Roth / Diana Thater bei Hauser&Wirth




Ausstellung J.F. Schnyder 2007



User comment: “Einladung zur Retroperspektive ist so gestaltet als handle es sich um ein Geburtstagsfest.” Arthur
John M Armleder: Again


User Beitrag: “Kenne diese Ausstellung nur als “Mythos”. Der Flyer ist in bester Weise irreführend und zwei CI-Styles werden vermengt – das CI der Galerie und das des Restaurants. Flyer funktioniert buchstäblich als Annonce für das was in der Ausstellung zu sehen sein wird: Die Replikation der Wandbemalung der Kronenhalle in der Galerie nebenan.” Arthur
Cerith Wyn Evans


User Beitrag: “Schon die Rückseite würden wir als riesiges Poster in unser Wohnzimmer hängen. Und dann die Vorderseite mit dem stillen ruhenden Mann im Plastiksessel, barfuss in Lederschuhen und weisser Bluse hat uns rstlos überzeugt. Das ist eine Spitzeneinladung.” R.T.
Galerie Francesca Pia: All work and no play


All Work and No Play Makes Jack a Dull Boy, with works by Lewis Caroll, Charles and Ray Eames, Rachel Feinstein, Carsten Höller, Jim Shaw, Dr Suess, Marnie Weber, Galerie Francesca Pia, February 23 – March 17, 2001. The show was curated by Fabrice Stroun and Mai-Thu Perret and took place in Bern. In 2007, the gallery moved to Zurich.
User Beitrag: “Der Titelsatz ist bekannt und weckt Erinnerungen. Ansprechende Typographie und Grafik. Gegenstand der Ausstellung in Titelsatz enthalten und dennoch nicht zu plakativ.” Käthe Wünsch
Hans-Peter Feldmann










A selection of invitation cards by German artist Hans-Peter Feldmann. Since he does not limit the number of editions of his works, nor does he sign them, these cards can be considered original artworks.
Erinnerungen an Harald Szeemann


A card announcing the publication of Harald Szeemann with by through because towards despite Catalogue of all Exhibitions 1957-2005 by Tobia Bezzola and Roman Kurzmeyer. More information here
User Beitrag: “2001 hat Harald Szeemann die Venedig Biennale kuratiert. Wir wurden von ihm eingeladen und haben im Arsenale ausgestellt. Wir hatten ein Soundpiece und irgendwie hat dies Richard Long, der zusammen mit anderen Künstlern unsern Raum geteilt hat, gestört. Da hat Szeeman ihn angerufen und gesagt: “Richard, it’s a group show!” Johannes, Com&Com
Bleta Jahaj


Bleta Jahaj
Mit Sound im Hintergrund