Heimo Zobernig is one of the most interesting graphic designer of the art world, and beyond. He is also a brilliant artist and an unconventional and clearheaded thinker. Denys Zacharopoulos is an art historian and theorist. He was a curator, amongst others, at the 48th Biennale in Venice and documenta IX in Kassel, and an influential curator and writer in the 1990s. Here is a interview with Zacharopoulos.
Invitation cards using books
Yesterday I was musing on the fact that so many invitation cards use books in their design – whether it be images of book covers, photographs of real books, paintings or drawings of books, stacks of books, self made books, images from performances using books…..and then Daniel came in and I was explaining my idea to him and he mentioned that Christoph Schifferli, from whose personal collection a lot of the invitation cards in this exhibition come from, had himself planned an entire wall in the exhibition based around the concept of cards using printed matter – a nice serendipity. I was a little stricter in my choice though and only photographed cards using books, not printed matter in general.
Lynda Benglis – Werbeanzeige
Benglis’ Serie von Selbstportraits als Einladungskarten entstand in den frühen 1970er Jahre. Sie hinterfragt darin die traditionelle Rollenverteilung und kritisiert vorherrschende Geschlechtsstereotypen.
Die erste Arbeit der Serie war eine Einladungskarte für eine Ausstellung im Clocktower 1973 und ist ein Kindheitsportrait der Künstlerin griechisch-amerikanischer Herkunft: es zeigt die junge Benglis, bekleidet mit der Nationaljacke junger Männer Griechenlands. Mit der Wahl de Archivbildes propagiert sie, durch das Widerlegen der Existenz von geschlechtsspezifischer Bekleidung, die Auflösung vorherrschenden Stereotypen.
Die zweite Einladung für eine Ausstellung in der Paula Cooper Galerie, gedruckt im April 1974 in Artforum, zeigt die Künstlerin mit Pilotenbrille und in einer übertrieben männlichen Pose an einen Porsche gelehnt. Auch in dieser Ausgabe erschien die Werbeanzeige von Robert Morris für die Ausstellung in der Castelli-Sonnabend Galerie. Durch die Feinabstimmung der Details beider Werbeanzeigen, wie beispielsweise das tragen von Pilotenbrillen oder die überdeutliche Darstellung maskuliner Eigenschaften, entsteht der Eindruck, Benglis parodiert die Anzeige Morris noch in der selben Artforum-Ausgabe.
Für die dritte Einladungskarte inszeniert sich die Künstlerin in Anlehnung an Betty Grables Cheeskake Pin-Up aus dem Jahre 1940, fotografiert von Annie Leibowitz. Als vierte Arbeit folgte sechs Monate später die Werbeanzeige in Artforum.
Lynda Benglis – Werbeanzeige. Werbeanzeige für ihre Ausstellung in der Paula Cooper Galerie in New York Foto: Arthur Gordon. Publiziert in Artforum, November 1974, Vol. 13, Nr. 3, S. 3-4, Offsetdruck, 26.7 x 53 cm
Quelle: Stefanie Thommen
Bleta Jahaj
Bleta Jahaj
Mit Sound im Hintergrund
Les Levine
Les Levine: Poster Prayer Rug 1978
Das Poster von Les Levine (1935*) erscheint als Werkankündigung (?) der tatsächlichen Arbeit Prayer Rug[1]. Für seine Arbeit fragt er diverse Künstlerkollegen nach kurzen Gebeten, Wünschen oder Weisheiten, die er anschliessend in einen Teppich weben lassen will. Es entsteht daraus eine Sammlung an 25 Sprüchen von 26 verschiedenen Künstlern[2], die vorläufig auf dem Plakat abgedruckt werden. Auch Les Levine selbst fügt der Sammlung eine Anweisung bei: PIERCE THE HEART WITH A MAGIC DAGGER AND FIND THE DIAMOND. Levine ordnet die Gebete, wie es scheint aleatorisch, und fügt sie in einen fortlaufenden Fliesstext. Während die Gebete selbst in Grossbuchstaben gesetzt sind, sind die Künstlernamen jeweils davon unterschieden in Kleinbuchstaben zu lesen.
Als der Teppich am 1. Mai 1978 in der renommierten Tai Ping Carpet Co. Fabrik in Hong Kong in Auftrag gegeben wurde, lässt Les Levine mehrere Exemplare dieses 58 x 74 cm grossen Plakates drucken. Diese werden bloss für die Zeit der Teppichproduktion an verschiedenen Orten in New York aufgehängt. In der Überschrift des Plakates erklärt Les Levine die Hintergründe des Werkes und übergibt dem Betrachtenden eine Aufgabe „[…] concentrating on these thoughts fort he duration oft he carpet weaving“. Durch die Ankündigung des Werks anhand des Plakates lädt Les Levine den Produktionsprozess zudem mit Spannung auf, da der Teppich während dieser Zeit der Konzentration durch die Betrachter materiell noch nicht vorhanden ist.
Die Inspiration für das Werk beschreibt Les Levine wie folgt: „The idea comes from the ancient Oriental prayer rugs which were used for periods of quiet contemplation and meditation.“ Les Levine hat sich bei den Proportionen zudem an klassischen Gebetsteppichen des Islams orientiert. Im Gegensatz dazu seien aber in Levines Fall die Betenden in keinen spezifischen religiösen Kontext eingebunden. Sie bewegen sich vielmehr in einem weltlichen Gebiet der guten Wünsche und Hoffnungen. Weder Religion, noch Spiritualität nehmen hier also eine zentrale Rolle ein. Vielmehr beschäftigt sich die Arbeit während ihrer Herstellung – und damit in diametralem Gegensatz zum kostbaren Kunsthandwerk, zu dem das Werk am Ende wird – mit den Massenmedien und der Kommunikation. Im Press Release des Museum of Mott Art, – eine Art imaginäre Institution, die von Levine selbst 1970 gegründet wurde – wird nämlich das Weben des Teppichs mit dem Weben von Information durch moderne Medientechnik gleichgesetzt: „In this work the weaving of the rug represents the weaving of information by mass-media. Prayer Rug considers the effects of repeated messages on belief systems.“ Les Levine sieht in den heutigen Fernsehwerbungen die einzigen effektiven Gebete unserer Zeit. Er unterscheidet also nicht zwischen vormodernen Formen der Religion und modernen, scheinbar säkularisierten Techniken des Kommerzes und der dort eingesetzten Medientechniken.
Er stellt mit seiner Arbeit die Praktizierung der heutigen Religion in Frage, der die Kraft in seinen Augen verloren gegangen ist. Er erhofft sich, dass die prayers der Künstler eine ähnliche Glaubenskraft ausstrahlen können, wie sie die Fernsehwerbungen in seiner Gegenwart erreichen.[3]
UZH, Übung: They Printed It! Wanda Seiler
[1] dt.: Gebetsteppich.
[2] Der eine Gedanke wird vom verheirateten Künstlerduo Helen Mayer Harrison und Newton zusammen formuliert.
[3] vgl. Umbrella (1979): Interantional News: New York Byline. New Hopes. Aminoff, Judith. Vol 2, No 2. https://journals.iupui.edu/index.php/umbrella/article/viewFile/479/448 (20.12.15).
Lawrence Weiner 1989
Lawrence Weiner
Just Another Thing Taken and Changed (A Wood) (A Stone)/ Nau Em I Art Bilong Yumi,
Velin d`Arches, 125 Editionen, 1989.
Ausschlaggebend für die Produktion des Buches Just Another Thing Taken and Changed (A Wood) (A Stone)/ Nau Em I Art Bilong Yumi war Weiners Veröffentlichung neuer Bilder über Guinea. Beim Titel, welcher in Grossbuchstaben auf die Vorderseite gedruckt wurde, handelt es sich um ein sogenanntes Statement Weiners – hier ist es die Nummer 621. Bei den Statements handelt es sich um eine eigene Werkform in Weiner künstlerischer Produktion. Sie erschienen erstmals 1968, gesammelt in einer Publikation. Es wurde von Seth Siegelaub herausgegeben und in 12 generelle und 12 spezifische Statements unterteilt.[1] Das Buch fungierte dabei innerhalb einer Ausstellung zugleich als Werkkatalog wie Kunstwerk. Die Reihe der Statements führte Weiner von da an weiter und liess sie an verschiedenen Orten (Hausfassaden, Bücher, Einladungskarten) veröffentlichen. Als solche markieren sie eine Zäsur mit dem zu dieser Zeit vorherrschenden Ausstellungsformat von Werken in Galerien. An der Publikation Statements lässt sich aber auch ein Paradigmenwechsel ablesen, der für das Künstlerbuch in den 1960er Jahren auszumachen ist. Das Künstlerbuch wandelte sich von einem rein informativen, sekundären Medium zu einem primären und künstlerischen Oeuvre.[2]
Die Publikation Just Another Thing Taken… geht also einerseits auf die Werkserie der Statements zurück, kann aber auch in Bezug zu einem anderen Werk gesetzt werden, nämlich die Arbeit The Table Sits Upon The Table (The Stone On The Table) aus dem Jahr 1962. Diese Skulptur besteht aus einem Kalkstein, der auf einem Holztisch platziert wurde. Bei der Bearbeitung des Kalksteins bemerkte Weiner, dass die Erschaffung eines Werkes einzig aus der Verschiebung und Übersetzung des Materials in einen anderen Kontext bestehe.[3] Dabei ist es für Weiner unwesentlich, ob es sich beim Material um Kalkstein oder die Sprache handelt. Die künstlerische Praxis erfasst er dabei als Platzierung verschiedener Objekte, die sich in unterschiedlichen Kontexten und in dialektischen Beziehungen zueinander befinden.[4] Der Titel Just Another Thing Taken and Changed (A Wood) (A Stone) funktioniert somit als Metakommentar zu Weiners künstlerischer Produktion im Ganzen. Er verweist auf die Wichtigkeit von Konzeption und Idee, aber auch zugleich darauf, dass die tatsächliche Ausführung der Handlung im Werk What Is Set Upon The Table Sits Upon The Table (The Stone On The Table) entscheidend ist.
Weiner versteht die Sprache also als Objekt. Er setzt sich damit von der Konzeptkunst und der damit verbundenen Bewegung hin zu einer möglichen Entmaterialisierung des Kunstwerks ab. Vielmehr sieht er die Sprache als skulpturale Annäherung an die Realität. In diesem Bewusstsein strebt er eine Objektivierung der Sprache und das strukturelle Auseinanderbrechen in ihre Grundelemente an. Durch die konsequente Verwendung von Grossbuchstaben sollte jene Hierarchie umgangen werden, die der Problematik der Sprache, ihrer Kodifizierung und Interpretation zugrunde liegt. Mit einer solch ästhetischen Homogenisierung der Sprache war es ihm möglich, die Realität in verschiedene Statements zu übersetzen.
Die vermeintliche Objektivierung der Sprache steht jedoch im Widerspruch zur Festlegung einer bestimmten Typografie, die Weiners Arbeit ersichtlich bestimmt. Seine frühen Werke sind geprägt von den Standardschriften Frank Gothic Extra, eine Typografie die oft für standardisierte Briefe gebraucht wurde und FF Online. Mit der steigenden Popularität von Frank Gothic erkannte Weiner die Notwendigkeit eine eigene Typografie zu kreieren. Wenn man in den 1960er Jahren davon sprechen kann, dass die Figur des Autors immer problematischer scheint, und damit die Signatur in der Kunst zu dessen letzten Residuum wird, so lässt sich in Weiners Werk feststellen, dass er seine Autorschaft durch die Erfindung einer eigenen Schrift festigt: die Margaret Seaworthy Gothic, welche er in seinen Textarbeiten seit 1968 verwendet. Dies ist jedoch unvereinbar mit der von ihm formulierten Konzeption, nämlich eine elementare, vom Kontext befreite Ästhetik der Sprache zu erschaffen, “um nicht den individuellen Charakter des Autors zum Vorschein zu bringen.“ [5] Hier wird ersichtlich, wie Weiners Statements trotz der Verwendung elementarer Strukturen in der Sprache mit einer letztlich persönlich geprägten Intention behaftet sind.
Mit der Distribution seiner Arbeiten über die Publikation von Magazinen und Bücher erreichte Weiner eine Verbreitung seiner Werke unabhängig von einer lokalen Galerie. Das Kunstwerk, nun in der Form eines Buches oder Magazins, konnte dadurch fast von jedem besessen werden. Somit hat Weiner das Statement Nau Em I Art Bilong Yumi – die Kunst gehört allen, welches sich auf der Rückseite des Buches befindet, verwirklicht.
Geschrieben von Céline Matter in Zusammenarbeit mit der Übung They printed it des Kunsthistorischen Instituts der Universität Zürich geleitet von Simon Baier
Lektüreliste
Weiner 1989: Lawrence Weiner: Books 1968-1989 : catalogue raisonné [Dieter Schwarz], hrsg. v. König, Köln 1989.
Weiner 2007: Lawrence Weiner: As far as the eye can see [1960-2007], editiert von Ann Goldstein [et al.] ;essays von Kathryn Chiong [et al.], hrsg. v. Museum of Contemporary Art, Los Angeles 2007.
Pelzer 1999: Birgit Pelzer: Dissociated Objects: The statements/sculptures of Lawrence Weiner, übersetzt von John Goodman, in: October, Vol. 90, S.76-108, hrsg. v. MIT Press, 1999.
Welish 1996: Marjorie Welish: Lawrence Weiner, S.10-15, Interview mit Lawrence Weiner, in: BOMB, No.54, hrsg. New Art Publications, 1996
Alberro 2003: Alexander Alberro: conceptual art and the politics of publicity. hrs. v. MIT Press, Massachusetts, 2003.
Webverzeichnis
Homepage Artnet: URL: http://www.artnet.com/artists/lawrence-weiner/biography) (1. November 2015)
Homepage Printed Matter: URL: https://printedmatter.org/events/275 (12. November 2015)
Homepage Moma: URL: https://www.moma.org/learn/resources/archives/EAD/Siegelaubb.html (10.November 2015)
Homepage Artspace: Noelle Bodick: The Artful Words of Lawrence Weiner, hrsg. v. Artspace, 2007.URL: http://www.artspace.com/magazine/art_101/close_look/close_look_lawrence_weiner-52126 (12.November 2015)
Homepage Hatje Cantz: Stefanie Gommel: Art Dictionary [Lawrence Weiner], hrsg. v. Hatje Cantz, 2012. URL: http://www.hatjecantz.de/lawrence-weiner-5098-1.html (15. November 2015)
Homepage Kunstbuch: Marlene Obermayer: Künstlerbuch | Artists’ book: Lawrence Weiner. Statements, 1968, hrsg. von das Kunstbuch, 2012. URL: http://daskunstbuch.at/2012/08/24/kunstlerbuch-lawrence-weiner-statements-1968/ (10.Dezember 2015)
[1] Homepage Kunstbuch.
[2] Alberro 2003, S.155.
[3] Homepage Artspace.
[4] Weiner 1989, S.172 -175.
[5] Homepage Kunstbuch.
Maria Eichhorn, Einladungskarten (1997-2011)
Die vier großformatigen Einladungskarten von Maria Eichhorn (*1962) dokumentieren eine Reihe von fünf Einzelausstellungen der Künstlerin, die von 1995 bis 2011 stattgefunden haben. Die Serie der Einladungskarten beginnt dabei erst mit der zweiten Ausstellung im Jahr 1997. Während die ersten vier Ausstellungen in zeitlich kurzen Abständen von circa zwei Jahren in der Galerie Barbara Weiss gezeigt wurden, greift die letzte Ausstellung von 2011 für den Kunstraum der Leuphana Universität Lüneburg das Konzept nach zehn Jahren wieder auf und knüpft – mehr im Sinne einer Dokumentation als einer tatsächlichen Weiterführung – an die Serie der Ausstellungen und Einladungskarten an.
Für die Vorderseite ihrer Einladungskarten entwickelt Maria Eichhorn ein visuelles System, das mithilfe von verschiedenfarbigen Unterstreichungen aufzeigt, welche Werke in welchen Ausstellungen zu sehen waren beziehungsweise zu sehen sein werden. So listet beispielsweise die erste Einladungskarte, produziert für die Ausstellung des Jahres 1997 alle Werke, die bereits in der ersten Ausstellung 1995 gezeigt wurden. Werke, die nur 1995 zu sehen waren, sind hellblau unterstrichen. Die lila-farbenen Unterstreichungen zeigen hingegen an, dass das jeweilige Werk sowohl 1995 als auch zwei Jahre später Teil der Ausstellung ist. Über diese Markierung von Anwesendem und Abwesendem wird es für den Rezipienten, der hier als potenzieller Käufer aufgefasst wird, möglich, retrospektiv nachzuvollziehen welche Werke bei welcher Schau verkauft wurden und prospektiv zu erfahren welche Arbeiten beziehungsweise Kaufoptionen in der angekündigten Ausstellung noch übrig sind. Die Ausstellungen erhalten dadurch in ihrer Abfolge zusehends den Charakter eines ‚Resteverkaufs‘[1], Angebot und Nachfrage werden zu den Hauptkriterien, die das Inventar der Ausstellungen und das Interesse der beteiligten Akteure (Künstlerin, Galerie, Besucher/Käufer) zu bestimmen scheinen.
Die alphabetische Listung[2] der Werke auf den Einladungskarten sorgt für einen pragmatischen Eindruck und garantiert zumindest auf dem Papier eine prinzipielle Gleichberechtigung der einzelnen Arbeiten unabhängig von Faktoren wie Größe, Material oder Preis, die allesamt nicht angegeben sind. Die Einladungskarten treten als Ausstellungsinventar auf und geben keine weiteren Informationen zu den Werken, deren Benennung sich größtenteils einfach nach den materiellen Gegenständen zu richten scheint, aus denen die Arbeiten bestehen [z.B. Glas/Wollknäuel (1993) oder Fußbank (1995)]. Passend dazu tragen auch die Ausstellungen selbst keinen programmatischen, informativen oder auch willkürlichen Titel, sondern sind lediglich über den Zeitraum in dem sie stattgefunden haben beziehungsweise stattfinden werden charakterisiert. Die Informationen zum Ausstellungsort befinden sich auf die Rückseite der Einladungskarten und spielen für die Auflistung der Ausstellungsgegenstände keine Rolle.
Über das Spiel mit Angebot und Nachfrage leisten die Einladungskarten eine kritische Reflexion des Kunstmarkts. Je mehr Werke verkauft werden, desto weniger Werke sind in den nachfolgenden Ausstellungen zu sehen, doch umso größer scheint der generelle Wert von Eichhorns Kunstwerken und der Reiz die verbliebenen anzuschauen und ebenfalls eines zu erwerben. Das bedeutet, dass durch das System ein Anreiz zum Besuch der Ausstellungen geschaffen wird, der letztlich paradox wirkt und sich nicht aus der Qualität der Ausstellung sowie der einzelnen Arbeiten ergibt, sondern vom Warenwert der Kunstwerke und vom Ruhm der Künstlerin abhängt, die beide über Verkaufszahlen bestimmt werden. Interessant ist dabei, dass Maria Eichhorn außerhalb dieser Ausstellungsserie in der Galerie Barbara Weiss eine besondere Rolle im Kunstmarkt einnimmt und Werke schafft, die als konzeptionell und ortsspezifisch zu bezeichnen sind. Diese Arbeiten, die nicht für Galerien bestimmt sind, sind damit zumeist weder materiell beziehungsweise gegenständlich, noch verkäuflich.
Neben dieser Kritik an den kapitalistischen Mechanismen des Kunstmarktes finden sich noch weitere wichtige Elemente von Eichhorns künstlerischen Schaffen im Konzept der Ausstellungen und hier gezeigten Einladungskarten. Es sind die für Eichhorn typischen Aspekte von Serialität und Dauer sowie das notwendige Einwirken äußerer Einflüsse, die es ermöglichen, die Reihe der Ausstellungen, das dahinter stehende Konzept als ein übergreifendes Werk zu betrachten und zu analysieren. Die serielle Struktur gibt einerseits vor, dass weitere Ausstellungen nur möglich sind, so lange nicht alle Werke verkauft wurden. Andererseits verändern sich die einzelnen Ausstellungen, ebenso wie das Erscheinungsbild der Einladungskarten im Verlauf der Zeit allein durch das Eingreifen der Käufer. Während also die Galerie und Künstlerin zu ausführenden Organen werden, die gebunden an das anfangs entworfene Konzept in ihrer Arbeit über die Jahre hinweg den Dynamiken des Marktes unterworfen sind, wird auch aufgezeigt, wie Veränderung und Fortschritt der künstlerischen Arbeit nur durch den Verkauf von einzelnen Werken möglich ist. Dies trifft sowohl für den konkreten Fall von Maria Eichhorns Ausstellungsserie und Einladungskarten zu, als es auch für die Bedingungen künstlerischen Arbeitens ganz allgemein gilt. Gleichsam wird bei dem Werk von Eichhorn offensichtlich, dass jeder Verkauf das verbleibende Ausstellungsprogramm schmälert und einen Teil der künstlerischen Freiheit kostet.
Autorin: Carina Kaminski
Der vorliegende Text wurde im Rahmen des Seminars They Printed It! Einladungskarten, Pressemitteilungen und andere Formen künstlerischer (Selbst-) Vermarktung: Eine Kollaboration mit der Kunsthalle Zürich des Kunsthistorischen Instituts der Universität Zürich geschrieben.
[1] Valérie Knoll/Julia Moritz: Demanding Supplies – Nachfragende Angebote. Phase 3:Besides Reproduction, KIM – Art Net Journal, URL: http://kim-art.net/ausstellungen_phase3.html (10.12.15).
[2] Bei einer genauen Betrachtung der Einladungskarten stellt sich heraus, dass das vermeintliche Konzept der Arbeit nicht immer korrekt eingehalten wurde. Auf der Einladungskarte des Jahres 1997 findet sich bei dem Werk Möbelset (Bank, Regal, Tisch)/Radiorecorder/Zahl (1993/95) ein ‚Fehler‘ in der alphabetischen Reihenfolge. Zudem wird die Liste des Ausstellungsinventars im Jahr 1999 um 4 Werke ergänzt, wobei die durchgängige gelbe Unterstreichung im ‚Titel‘ suggeriert, dass auch diese Werke bereits Teil der vorherigen Ausstellungen waren. Es bleibt offen, ob es sich bei diesen Ausbrüchen aus der vorgegebenen Struktur um bewusste ‚Fehler‘ handelt, nach deren Bedeutung gefragt werden kann, oder sie schlicht der frühen und womöglich noch unausgereiften Werkphase zuzurechnen sind.